Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik“ in Fürstenwalde (Spree) - Erschienen am 04.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Bis Oktober 2024 ist die Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik. Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930)“ im Haus Brandenburg in Fürstenwalde (Spree) zu sehen. Am 12. April 2024 um 16 Uhr beginnt das Begleitprogramm mit einem Vortrag von Falko Neininger (BLHA) zum Thema...
Beständeaustausch mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz - Erschienen am 14.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) hat ca. 380 laufende Meter Archivgut aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) übernommen. In etwas geringerem Umfang gab das Landeshauptarchiv Unterlagen an das GStA PK ab. Ziel dieses Austausches ist es, kriegs- und teilungsb...
Spuren von Kunst in den Akten: Erna Freudenthal und Gertrud Grossmann - Erschienen am 11.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt News Oft sind in den Akten der Vermögensverwertungsstelle nur wenige konkrete Informationen über die entzogenen Kunst- und Kulturgütern enthalten. Für die Provenienzforschung ist es auf dieser Aktengrundlage kaum möglich, weitere Anhaltspunkte für den Verbleib der Gegenstände zu finden. Das zeig...
Dokumente der Entrechtung: Landeshauptarchiv veröffentlicht Akten der NS-Finanzverwaltung zu mehr als 40.000 Einzelschicksalen - Erschienen am 13.02.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt News Pressemitteilung Das Brandenburgische Landeshauptarchiv hat heute mehr als 40.000 Akten der nationalsozialistischen „Vermögensverwertungsstelle“ für Berlin und Brandenburg veröffentlicht. Die Unterlagen enthalten Informationen zu Zehntausenden Menschen, die vom nationalsozialistischen Deutschland als jüdis...