Zentralregister LootedArt.com: Recherchen der Provenienzforschung veröffentlicht - Erschienen am 11.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News OFP-Projekt Seit Anfang des Monats sind die ersten Ergebnisse der Provenienzforschung im Rahmen des OFP-Projekts in der weltweit genutzten Datenbank lootedart.com abrufbar. Familien, Institutionen, der Kunsthandel und die internationale Forschungsgemeinschaft zu NS-Raubkunst nutzen dieses Zentralregister, um ...
Online-Ausstellung zur antisemitischen Wohnungspolitik in Berlin 1939–1945 - Erschienen am 14.11.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News Mit den Novemberpogromen des Jahres 1938 begann eine neue Phase der antijüdischen NS-Politik zur umfassenden Ausplünderung und Verdrängung. Ab 1939 zwangen die nationalsozialistischen Behörden fast die Hälfte der noch verbliebenen jüdischen Bevölkerung Berlins, ihre Wohnungen zu verlassen. Si...
Zentrale Quellen digital: Landeshauptarchiv stellt 11.000 Akten online - Erschienen am 21.08.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News Pressemitteilung Das Brandenburgische Landeshauptarchiv hat heute knapp 11.000 Akten zur Geschichte Brandenburgs online veröffentlicht. Es handelt sich dabei um besonders häufig genutzte Quellen aus der Präsidialabteilung der früheren Regierung Potsdam. Dazu gehören Akten zu polizeilichen Angelegenheiten sowie ...
Verlustsache: Märkische Sammlungen - Erschienen am 11.07.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News Der Museumsverband Brandenburg übergibt den „Gesamtkatalog der Märkischen Heimatmuseen“ an das Brandenburgische Landeshauptarchiv. Diese Kartei aus dem Zweiten Weltkrieg bildet eine zentrale Quelle für die Rekonstruktion kriegsbedingter Kulturgut-Verluste. Sie enthält eine Foto-Dokumentation...