Ein Gemälde-Fund in Israel - Erschienen am 28.03.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News OFP-Projekt © IMJ, by Einat Garif-Galanti Die Provenienzforscherinnen im OFP-Projekt haben 2022 im Israel Museum Jerusalem ein Gemälde von Ludwig Adam Kunz ausfindig machen können, das aus dem ehemaligen Besitz von Paul Jakob Eisner (1886–1965) stammt. Das „Stillleben mit Hummern und Geflügel“ gilt als NS-verfolgungsbedingt entzo...
Max-Bahr-Ausstellung in Schwedt/Oder - Erschienen am 27.02.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News Vom 1. März bis 14. April 2023 ist die Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik. Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930)“ in der Rathausgalerie in Schwedt/Oder zu sehen. Wer war Max Bahr? Max Bahr aus Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski) hat die Geschi...
Landesgeschichte zum Herunterladen: Brandenburg im 19. Jahrhundert - Erschienen am 23.02.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en News Das Brandenburgische Landeshauptarchiv stellt den Band „Brandenburg im 19. Jahrhundert. Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum“ von Wolfgang Radtke kostenfrei als E-Book zur Verfügung. Der Band erzählt anschaulich die Geschichte Brandenburgs zwischen 1815 und 1914/18. Der...
Interview: Erschließungsdaten der NS-Vermögensverwertungsstelle veröffentlicht - Erschienen am 06.02.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt News Die rund 42.000 Datensätze zu personenbezogenen Einzelfallakten aus dem Bestand der Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg sind überarbeitet und erstmals in der Online-Recherche des Brandenburgischen Landeshauptarchivs veröffentlicht. Forschende können jetzt ...