Einladung: Tagung zur Geschichte des Bistums Lebus am 9. Mai 2024 - Erschienen am 11.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Unter den Titel „Gemeinsames Erbe – gemeinsame Geschichte. 900 Jahre der Gründung des Bistums Lebus 1124 (25) – 2024“ widmet sich eine wissenschaftliche Tagung anlässlich der Gründung des Bistums Lebus vor 900 Jahren dessen Geschichte. Die Veranstaltung findet in deutscher und polnische...
Antony Easton im Interview zum Tag der Provenienzforschung - Erschienen am 09.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt Zum heutigen Tag der Provenienzforschung kommt Antony Easton zu Wort. Als Nachfahre der Familie Eisner berichtet er über die Recherchen zu dem von den Nationalsozialisten geraubten Gemälde „Stillleben mit Hummern und Geflügel“ von Ludwig Adam Kunz. Interview und Beitrag sind auf Englisch.
Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik“ in Fürstenwalde (Spree) - Erschienen am 04.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Bis Oktober 2024 ist die Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik. Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930)“ im Haus Brandenburg in Fürstenwalde (Spree) zu sehen. Am 12. April 2024 um 16 Uhr beginnt das Begleitprogramm mit einem Vortrag von Falko Neininger (BLHA) zum Thema...
Beständeaustausch mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz - Erschienen am 14.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) hat ca. 380 laufende Meter Archivgut aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) übernommen. In etwas geringerem Umfang gab das Landeshauptarchiv Unterlagen an das GStA PK ab. Ziel dieses Austausches ist es, kriegs- und teilungsb...