Die Geschichte der Kohle: Erschließungsangaben zu Beständen von Bergbauunternehmen online - Erschienen am 19.11.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en News Das Brandenburgische Landeshauptarchiv hat die Erschließung seiner Überlieferung zum Braunkohlenbergbau abgeschlossen. Die online veröffentlichten Daten ermöglichen einen Überblick über alle im Landeshauptarchiv verwahrten Aktenbestände von Bergbauunternehmen in der Lausitz vom ausgehenden ...
Slevogt-Funde in der Nationalgalerie Berlin - Erschienen am 18.10.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt Die Provenienzforschung im Landeshauptarchiv konnte aus einer Akte der „Vermögensverwertungsstelle“ den aktuellen Standort zweier Gemälde von Max Slevogt ermitteln, die aus dem Besitz des Verlegers und Sammlers Bruno Cassirer (1872–1941) stammen. In Reaktion auf die antijüdischen Gesetze u...
Online-Portal zur Platzreservierung startet - Erschienen am 16.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en News Im die Lesesaal-Buchung zu erleichtern, bietet das Landeshauptarchiv seit dem 16. August 2021 eine Online-Reservierung an. Sie können Ihre Platzreservierung für den Lesesaal und die Bibliothek zukünftig in unserem Portal „Registro“ vornehmen. Über das neue Portal können Sie zudem Archi...
Frisch digitalisiert: Weitere Veröffentlichungen Open Access verfügbar - Erschienen am 09.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en News Im Rahmen seiner Open-Access-Strategie stellt das Brandenburgische Landeshauptarchiv weitere Publikationen aus seinen Reihen digital und kostenfrei bereit. Ab sofort sind die 17 vergriffenen Bände der „Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs“ als E-Books verfügbar. Be...