Online-Sprechstunde zum Tag der Provenienzforschung - Erschienen am 13.04.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en News Am 14. April 2021 findet zum dritten Mal der Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Das Brandenburgische Landeshauptarchiv lädt aus diesem Anlass zu einer Online-Sprechstunde für Fragen zum OFP-Projekt ein. Was: Treffen Sie unsere Expert*innen aus dem Pilotprojekt zur Provenienzfors...
OFP-Projektseite online - Erschienen am 22.03.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt News In einem mit rund 3,6 Millionen Euro geförderten Pilotprojekt digitalisiert das Brandenburgische Landeshauptarchiv die Akten der „Vermögensverwertungsstelle“ beim Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg (OFP) und macht sie für die Forschung zugänglich. Kern des Vorhabens ist die systemat...
Fallbeispiel: Die Kunstsammlung Arthur und Eugen Goldschmidt - Erschienen am 15.03.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt Die Brüder Eugen Goldschmidt (1878-1938) und Arthur Goldschmidt (1882-1938) bewohnten seit ca. 1937 gemeinsam eine Wohnung in Berlin-Wilmersdorf. Unmittelbar nach den Novemberpogromen 1938 nahmen sich die Brüder das Leben. Ihr Neffe Edgar Moor (1912-?) und ihre Nichte Irmgard Hoeniger (?-1939) erb...
Open Access: Digital Forschen und Lesen im Lockdown - Erschienen am 27.01.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en News Das Brandenburgische Landeshauptarchiv macht seine Publikationen kostenfrei digital zugänglich. Mehr als 70 Bände stehen seit Januar 2021 im Open Access zum Herunterladen bereit. Damit ermöglicht das Landeshauptarchiv einen offenen Zugang zu zahlreichen Grundlagenwerken der landesgeschichtliche...