Europäisches Kulturerbe entdecken: Das Landeshauptarchiv in der Europeana - Erschienen am 26.11.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Seit Oktober 2024 ist das Brandenburgische Landeshauptarchiv im Online-Portal Europeana vernetzt. Diese virtuelle Bibliothek macht Teile des europäischen Kulturerbes digital zugänglich. Inzwischen sind dort mehr als 60 Millionen Objekte aus rund 2000 Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen i...
Zeitzeug*innen gesucht: Geschichte der Kinderklinik Neufahrland - Erschienen am 25.11.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Die Fachhochschule Potsdam und das Informations- und Begegnungszentrum Königsheide (IBZ) untersuchen die Geschichte der ehemaligen psychiatrischen Kinderklinik Neufahrland. Die Forschungsgruppe sucht dafür auch nach Personen, die Erinnerungen an die Klinik teilen können. Die (psychiatrische) K...
Unsere Website im neuen Look - Erschienen am 11.11.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en News Die Website des Landeshauptarchivs ist in das Design des Landes Brandenburg umgezogen. Seit dem 11. November 2024 finden Sie hier ein neues Erscheinungsbild, aktualisierte Inhalte und eine neue Struktur. Was ist neu? Für diejenigen, die sich auskennen und schnell in die Recherche einste...
Buchpräsentation Zwangsräume - Erschienen am 09.10.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en OFP-Projekt Präsentation des Begleitbands „Zwangsräume. Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939–1945“ zur gleichnamigen Online-Ausstellung am 15. Oktober um 19 Uhr, Topographie des Terrors (Auditorium). Dominic Strieder, wissenschaftlicher Archivar im OFP-Projekt, spricht über seinen Beitrag zur ...