Stadtarchiv Finsterwalde
Besucheradresse: | |
Schloßstraße 7/8 03238 Finsterwalde |
|
Telefon: | 03531 783-302 |
Fax: | 03531 783-830 |
E-Mail: | archiv@finsterwalde.de |
Postanschrift: | |
Stadtarchiv Website: www.finsterwalde.de |
|
Öffnungszeiten: | |
Montag | 09.00 – 16.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 – 17.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 – 13.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 – 12.00 Uhr |
Technische Ausstattung: | |
Drucker/Kopierer | |
Findhilfsmittel: | |
Findbücher, Findkarteien, Datenbanken |
Bestände der Stadt Finsterwalde
Stadt Finsterwalde
Repositur: Rep. 8 Laufzeit: 15. Jh. – 19. Jh. Bestandsumfang: 4,15 lfm
Bestandsgliederung:
I. Generalia;
II. Beamte und Angestellte;
III. Kämmerei;
IV Kommunale Grundstückssachen;
V. Grenzsachen;
VI. Forst- und Hütungssachen;
VII. Separations- und Ablösungssachen;
VIII. Kommunale Bausachen;
IX. Innungssachen;
X. Kirchen- und Schulsachen;
XI. Militärsachen;
XII. Steuer-Sachen, Private Grundstückssachen
Bestände eingemeindeter Ortschaften
Nehesdorf
Repositur: GM/1 – 11 Laufzeit: 1857, 1911, 1923-1943, 1952
Bestandsumfang: 0,5 lfm
Enthält:
Rezesse Gemeinheitsteilung Feldmark Nehesdorf; – Grundstückssachen; – Erbhöfe/ Erbhofrechte (Nehesdorf); – Gemeinde Nehesdorf; – Eingemeindung Nehesdorf
Sorno
Repositur: AB/ 363 – 366 Laufzeit: 1989-1994 Bestandsumfang: 0,5 lfm
Enthält:
Runder Tisch, Protokolle; Eingemeindung
Bestände der Wirtschaft
Repositur: WA/ 1 – 6 Laufzeit: 1929, 1934-1972, 1988-1990 Bestandsumfang: 0,5 lfm
Bestandsgliederung:
1. Finsterwalder Maschinen GmbH, Finsterwalde (N.L.) 1934-1949;
2. Finsterwalder Maschinenfabrik GmbH in Treuhandbetrieb der VEM Fimag, VEB Fimag Finsterwalde 1951-1972, 1988-1990;
3. Niederlausitzer Fahrradwerke Prochnow & Bergmann 19.09.1929
Betände von Schulen, Kultureinrichtungen, Vereinen
Grundschule Am langen Damm
Repositur: GS Am langen Damm Laufzeit: 1975-2004
Enthält:
Klassenbücher 1975-2004; – Sammlungsgut 1983-2004
Sammlungsgut
Gesamtumfang: ca. 38 lfm
Zeitungen
Repositur: ZA/ 1 – 25
1990-2007
u. a. Tageszeitung; – Zeitungsausschnitte, Zeitschriften; – Sonderbeilagen
Plakate/ Flyer
ab 1990
Prospekte von Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramme und Plakate/Flyer der Region Elbe-Elster
Fotoarchiv
Repositur: FA/ 1 – 218
1926-1930, 1990-2006
Fotos, Dias, Negative
Postkarten
Repositur: PM/ 1 – 3
Ende 19. Jh. – 60er Jahre, 1980-2001
Historische Postkartenmotive, Ansichtskarte
Medienträger
Repositur: Medienträger
1990-2007
Videos, Schallplatten, CDs, Tonträger, Kassetten
Archivbibliothek
Repositur: AB/ 1 – 393 (ca. 16 lfm)