Stadtarchiv Falkenberg/Elster
Besucheradresse: | |
Hufen 21 a 04895 Falkenberg/Elster |
|
Telefon: | 035365 411-70 |
Fax: | 035365 411-95 |
E-Mail: | stadtarchiv@falkenberg-elster.de |
Internet: | www.falkenberg-elster.de |
Postanschrift: | |
Markt 3 04895 Falkenberg/Elster |
|
Öffnungszeiten: | |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr |
Freitag | 09.00 – 11.00 Uhr |
Technische Ausstattung: | |
Drucker/ Kopierer; Computer, Internetarbeitsplätze | |
Findhilfsmittel: | |
Findbücher, Karteien, Datenbank |
Bestände der Stadt Falkenberg/Elster
Vorgänger der Stadt Falkenberg/Elster bis 1945
Laufzeit: bis 1945 Bestandsumfang: 4,8 lfm
Enthält u.a.:
Rittergut Falkenberg; – Patrimonialgericht Falkenberg; – Gemeinde Falkenberg; – Polizeiverwaltung Schmarkendorf und Falkenberg; – Polizeiverwaltung Marxdorf und Winkel
Findhilfsmittel: Kartei
Gemeinde / Stadt Falkenberg/Elster 1945-1990
Laufzeit: Mitte 1960er Jahre bis 1992 Bestandsumfang: 36,9 lfm
Enthält u.a.:
Stadtverordnetenversammlung; – Rat der Stadt; – Örtliche Versorgungswirtschaft; – Kultur; – Sozialwesen; – Handel und Versorgung; – Finanzen; – Nationale Front
Findhilfsmittel: Kartei
Bauakten
Laufzeit: 1. Hälfte 20. Jahrhundert bis 2008 Bestandsumfang: 97,6 lfm
Bestandgliederung:
Kernstadt Falkenberg; – Ortsteile Beyern, Großrössen, Kölsa, Rehfeld, Schmerkendorf
Einzelne Objekte nach Straßennamen und Nummern geordnet; gesonderte Reihen für stadteigene Gebäude sowie für Gewerbebetriebe
Findhilfsmittel: Works-Datei
Personenstandsunterlagen
Bestandsumfang: 9,7 lfm
Enthält nur:
Sammelakten der Standesämter Falkenberg, Wiederau
Bestände eingemeindeter Ortschaften
Beyern (5,76 lfm); Großrössen (1,8 lfm); Kölsa (9 lfm); Rehfeld (0,54 lfm); Schmerkendorf (0,64 lfm).
Bestände von Ämtern (Verwaltungsgemeinschaften)
Amt Falkenberg-Uebigau (zum 31.12.2002 aufgelöst)
Verwaltungsunterlagen derzeit im Zwischenarchiv der Stadt Falkenberg/Elster
Laufzeit: bis 2002
Bestandsgliederung:
Amtsausschuss; – Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen sowie ihre Ausschüsse; – Gemeindevertreter; – einzelne Bereiche (Gemeinden)
Bauakten ehemaliger Gemeinden des Amtes Falkenberg/Uebigau, heute zur Stadt Uebigau-Wahrenbrück gehörig
Laufzeit: bis 2002 Bestandsumfang: 12,15 lfm
Enthält:
Stadt Uebigau (6,3 lfm); Bahnsdorf (1,35 lfm); Drasdo (2,25 lfm); Langennaundorf (2,25 lfm)
Findhilfsmittel: Works-Datei
Bestände von Schulen, Kultureinrichtungen, Vereinen
Klassenbücher
Laufzeit: nach 1945 Bestandsumfang: ca. 60 lfm
Bestandsgliederung:
Schulen in der heutigen Stadt Falkenberg/Elster (ca. 30 lfm); Schulen im Gebiet der heutigen Stadt Uebigau-Wahrenbrück (ca. 30 lfm)
Sammlungsgut
Zeitungen, Zeitungsausschnitte, Amtsblätter
34 lfm
Plakate
2980 Stück
Karten und Pläne
bis in 1950er Jahre (ca. 20 Stück)
Sonstige Bestände
Bestände ehemaliger Gemeinden des Amtes Falkenberg/Uebigau, heute zur Stadt Uebigau-Wahrenbrück gehörig
Laufzeit: bis 2002 Bestandsumfang: ca. 9,4 lfm
Bestandsgliederung:
Stadt Uebigau (1,9 lfm); Drasdo (3,6 lfm); Wiederau (0,27 lfm); weitere Gemeinden (ca. 3,6 lfm)
Archivbibliothek
5875 Bde.