Stadtarchiv Angermünde
Besucheradresse: | |
Seestraße 28 16278 Angermünde |
|
Telefon: | 03331 33191 |
Fax: | 03331 301356 |
E-Mail: | stadtarchiv@angermuende.de |
Internet: | www.angermuende.de |
Postanschrift: | |
Postfach 1138 16278 Angermünde |
|
Öffnungszeiten: | |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung | |
Technische Ausstattung: | |
Lesegerät (Reader-Printer), Drucker/Kopierer | |
Findhilfsmittel: | |
Findbücher, Findkarteien, Datenbanken, sachthematisches Inventar |
Bestände der Stadt Angermünde
Magistrat Angermünde
Repositur: FB I. Laufzeit: 16. Jh. – 20. Jh. Bestandsumfang: 400 lfm
Bestandsgliederung:
u. a. Regierung; – Magistrat; – Städtische Einrichtungen; – Justiz; – Finanzen; – Recht, Ordnung, Sicherheit; – Gesundheits- und Veterinärwesen; – Landwirtschaft; – Forstwirtschaft; – Verkehrswesen; – Kirchen und Konfessionen; – Schule und Kultur; – Sozial- und Jugendwesen; – Handel, Gewerbe, Innungen; – Bauwesen; – Militär; – Vereine; – Besitztum; – Grundstücke (privat)
Bestände von Ämtern und eingemeindeten Ortschaften
Amt Angermünde-Land
Alt Künkendorf; – Bölkendorf; – Biesenbrow; – Bruchhagen, – Crussow; – Frauenhagen; – Gellmersdorf; – Neukünkindorf; – Schmargendorf; – Schmiedeberg; – Steinhöfel; – Stolpe; – Welsow; – Wilmersdorf; – Wolletz; – Polsen
Repositur: AAL Laufzeit: 1952-2003 Bestandsumfang: 140 lfm
Enthält:
u. a. Bauunterlagen; – Katasterunterlagen; – Nutzungsverträge; – Bodenreformunterlagen; – Jahreshaushaltsrechnungen; – Statistiken; – Protokolle Gemeindevertretersitzungen; – Personalakten; – Lohn-Gehaltslisten; – Umweltschutz
Bestände von Parteien und Massenorganisationen
CDU, SPD, DBD
Repositur: P Gesamtlaufzeit: 1950-2000 Gesamtumfang: 6 lfm
Bestandsgliederung:
CDU: u. a. Kaderentwicklung; – Protokolle Vorstandssitzung; – Mitgliederausweise;
SPD: Gründungsurkunde (Kopie); – Ortsgruppenbuch; Mitgliederversammlungen; – Schriftverkehr;
DBD: u. a. Sitzungsprotokolle; – Schriftverkehr
Bestände von Schulen, Kultureinrichtungen, Vereinen
Sparte Imker
Repositur: Imker Laufzeit: 1975-1985 Bestandsumfang: 1 lfm
Bestandsgliederung:
Bd. I. Vereinsakten Sparte Imker: Mitglieder Statistik; – Versammlungsprotokolle; – Arbeitspläne;
Bd. II Rechenschaftsberichte; – Verpflichtungen; – Schriftverkehr
Schulakten
Repositur: I Gesamtlaufzeit: 1952-2003 Gesamtumfang: 53 lfm
Bestandsgliederung:
Puschkin-Grundschule 1963-2002; – Ehm-Welk-Gesamtschule 1952-1995; – Grundschule I und Hort 1970-2003; – Grundschule Gustav Bruhn 1978-1990; – Gesamtschule Clara-Zetkin 1943-1991
Sammlungsgut
Kartensammlung
1724-1939
Fotos und Postkarten
1900-2006 (7 lfm) (teilweise digitalisiert)
Zeitungssammlung
Repositur: Z
1848-2006 (47 lfm)
Angermünder Anzeiger 1848-1854; – Angermünder Kreisblatt 1858-1869; – Angermünder Zeitung und Kreisblatt 1870-1934; – Angermünder Tageblatt 1935-1934; 1941-1944; – Neues Deutschland 1948-1953; – Märkische Volksstimme 1950-1953; – Der Uckermarker 1961-1966; – Neuer Tag 1958-16. März 1990; – Märkische Oderzeitung ab 1990
Nachlässe
Repositur: Foto Gesamtlaufzeit: 1920-1980 Gesamtumfang: 1 lfm
Fotosammlungen:
Nölte;
Steinacker;
G. Krüger;
L. Kukla;
H. Schütte;
I. Rüther;
W. Stephan
Sonstige Bestände
Bauakten der Stadt Angermünde
Repositur: BA Laufzeit: 1850-1990 Bestandsumfang: 90 lfm
Bestandsgliederung:
Hausakten (nach Straßennamen und -nummern); – Bauunterlagen von stadteigenen Gebäuden und Grundstücken; – Bauunterlagen Betriebe; – Bauunterlagen Schulen, Kindergarten; – Straßenbau; – Lauben; – Garagenunterlagen
Gesetzsammlungen
Laufzeit: 18. Jh. – 20. Jh. Bestandsumfang: 28 lfm
Bestandsgliederung:
Gesetze und Verordnungen der preußischen Regierung 1700-1801; – Gesetzsammlung für die Königlich Preußischen Staaten 1806-1914; – Preußische Gesetzsammlung 1912-1939; – Zentralblatt 1909-1934; – Ministerialblatt 1900-1942; – Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam 1857-1936; – Gesetzblätter der DDR 1949-1990; – Gesetze und Verordnungen des Landes Brandenburg 1992-2002
Archivbibliothek
ca. 1200 Bände
Veröffentlichungen
Heimatkalender, Titel: Nicht nur eine Akte , spezielle bestandsbezogene Publikationen;
Heimatkalender 2008; Bestandsübersicht der alten Bestände des Stadtarchivs Angermünde