Gemeindearchiv Kleinmachnow
| Besucheradresse: | |
| Adolf-Grimme-Ring 10 14532 Kleinmachnow |
|
| Telefon: | 033203 877-2441 oder -2442 |
| Fax: | 033203 877-2999 |
| E-Mail: | archiv@kleinmachnow.de |
| Internet: | www.kleinmachnow.de |
| Postanschrift: | |
| Postfach 1108 14533 Kleinmachnow |
|
| Öffnungszeiten: | |
| Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr |
| Donnerstag | 13.00 – 16.00 Uhr |
| und nach Vereinbarung | |
| Technische Ausstattung: | |
| Drucker/Kopierer | |
| Findhilfsmittel: | |
| Findkarteien, Datenbanken | |
Bestände der Gemeinde Kleinmachnow
Ansiedlungssachen; Satzungen; Siedlungsgesellschaften; Bauwesen; Ratsprotokolle und Beschlüsse; Schriftgut Bürgermeister; Bau- und Wohnungswesen
Bestandsumfang: ca. 140 lfm
Bestandsgliederung:
vor 1945
1945-1990
ab 1990 Gemeinde Kleinmachnow
Enthält u. a.: Schriftgut der Fachbereiche; Protokolle und Sitzungsunterlagen; Ausschüsse und Gemeindevertretung; Verwaltungsstreitsachen; Gewerbeangelegenheiten
Bauakten
Repositur: BAA 001 – 1491 Laufzeit: 1946-1999
Bestandsumfang: 45 lfm
Bestandsgliederung:
nach besonderer Ordnung
Einzelakten nach Baustandort und Bauherr abrufbar
Bestände von Schulen, Kultureinrichtungen, Vereinen
Bauakten von Kleinmachnower Schulen, darin teilweise Entwicklung enthalten, Schulchronik
Repositur: nach gesonderter Ordnung Bestandsumfang: 5 lfm
Bestandsgliederung:
Bauakten nach Entstehung; – Schulveranstaltungen vor 1990
Sammlungsgut
Kleinmachnower Zeitungen ; Kleinmachnower Kulturspiegel ; Jahrbücher Partnergemeinde; Plakate: Sammlung diverser Veranstaltungsübersichten und Einzelwerbeprospekte
Bestandsumfang: 22 lfm
Archivbibliothek
Fachbücher; – Zeitschrift Der Archivar ; – Gesetzsammlungen
| Besucheradresse: | |
| Adolf-Grimme-Ring 10 14532 Kleinmachnow |
|
| Telefon: | 033203 877-2441 oder -2442 |
| Fax: | 033203 877-2999 |
| E-Mail: | archiv@kleinmachnow.de |
| Internet: | www.kleinmachnow.de |
| Postanschrift: | |
| Postfach 1108 14533 Kleinmachnow |
|
| Öffnungszeiten: | |
| Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr |
| Donnerstag | 13.00 – 16.00 Uhr |
| und nach Vereinbarung | |
| Technische Ausstattung: | |
| Drucker/Kopierer | |
| Findhilfsmittel: | |
| Findkarteien, Datenbanken | |
Bestände der Gemeinde Kleinmachnow
Ansiedlungssachen; Satzungen; Siedlungsgesellschaften; Bauwesen; Ratsprotokolle und Beschlüsse; Schriftgut Bürgermeister; Bau- und Wohnungswesen
Bestandsumfang: ca. 140 lfm
Bestandsgliederung:
vor 1945
1945-1990
ab 1990 Gemeinde Kleinmachnow
Enthält u. a.: Schriftgut der Fachbereiche; Protokolle und Sitzungsunterlagen; Ausschüsse und Gemeindevertretung; Verwaltungsstreitsachen; Gewerbeangelegenheiten
Bauakten
Repositur: BAA 001 – 1491 Laufzeit: 1946-1999
Bestandsumfang: 45 lfm
Bestandsgliederung:
nach besonderer Ordnung
Einzelakten nach Baustandort und Bauherr abrufbar
Bestände von Schulen, Kultureinrichtungen, Vereinen
Bauakten von Kleinmachnower Schulen, darin teilweise Entwicklung enthalten, Schulchronik
Repositur: nach gesonderter Ordnung Bestandsumfang: 5 lfm
Bestandsgliederung:
Bauakten nach Entstehung; – Schulveranstaltungen vor 1990
Sammlungsgut
Kleinmachnower Zeitungen ; Kleinmachnower Kulturspiegel ; Jahrbücher Partnergemeinde; Plakate: Sammlung diverser Veranstaltungsübersichten und Einzelwerbeprospekte
Bestandsumfang: 22 lfm
Archivbibliothek
Fachbücher; – Zeitschrift Der Archivar ; – Gesetzsammlungen
