Gemeindearchiv Glienicke/Nordbahn
| Besucheradresse: | |
| Hauptstraße 21 16548 Glienicke/Nordbahn |
|
| Telefon: | 033056 69 171 |
| Fax: | 033056 80369 |
| archiv@glienicke.eu | |
| Website | www.glienicke.eu |
| Öffnungszeiten: | |
| Dienstag | 09.00 – 19.00 Uhr |
| Donnerstag | 09.00 – 19.00 Uhr |
| Freitag | 09.00 – 13.00 Uhr |
| Technische Ausstattung: | |
| Drucker/Kopierer, Computer- bzw. Internetarbeitsplätze | |
| Findhilfsmittel: | |
| Findbücher, Findkarteien, Datenbanken | |
Bestände der Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Historischer Bestand der Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn
Repositur: 472110 Laufzeit: 1860-1960 Bestandsumfang: 19 lfm
Bestandsgliederung:
Gemeindekasse/Finanzen; – Allgemeine Verwaltung; – Grundstücksangelegenheiten; – Wohlfahrtsunterstützung, Sozial- und Reichsfürsorge; – Reichswehrmacht, Kriegssachen; – NSDAP-Ortsgruppe, Geheime Staatspolizei; – Ortspolizeibehörde, Polizeiverwaltung; – Gesetze und Verordnungen; – Gemeinderat, Gemeindevertretung; – Erwerb von Straßenland, Straßenbau/Pflasterung; – Gemeindewahlen, andere Wahlen; – Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Naturschutz; – Gemeindeschule, Grundschule; – Amtsgericht; – Bebauung, Bauwesen, Bauämter
Sammlungsgut
Zeitungsgeschichtliche Dokumentation
Repositur: 4722
Niederbarnimer Kreisblatt 1870-1905; – Unsere Heimat, Blätter zur Pflege des Heimatgedankens 1925-1938
Archivbibliothek
ca. 300 Bände
| Besucheradresse: | |
| Hauptstraße 21 16548 Glienicke/Nordbahn |
|
| Telefon: | 033056 69 171 |
| Fax: | 033056 80369 |
| archiv@glienicke.eu | |
| Website | www.glienicke.eu |
| Öffnungszeiten: | |
| Dienstag | 09.00 – 19.00 Uhr |
| Donnerstag | 09.00 – 19.00 Uhr |
| Freitag | 09.00 – 13.00 Uhr |
| Technische Ausstattung: | |
| Drucker/Kopierer, Computer- bzw. Internetarbeitsplätze | |
| Findhilfsmittel: | |
| Findbücher, Findkarteien, Datenbanken | |
Bestände der Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Historischer Bestand der Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn
Repositur: 472110 Laufzeit: 1860-1960 Bestandsumfang: 19 lfm
Bestandsgliederung:
Gemeindekasse/Finanzen; – Allgemeine Verwaltung; – Grundstücksangelegenheiten; – Wohlfahrtsunterstützung, Sozial- und Reichsfürsorge; – Reichswehrmacht, Kriegssachen; – NSDAP-Ortsgruppe, Geheime Staatspolizei; – Ortspolizeibehörde, Polizeiverwaltung; – Gesetze und Verordnungen; – Gemeinderat, Gemeindevertretung; – Erwerb von Straßenland, Straßenbau/Pflasterung; – Gemeindewahlen, andere Wahlen; – Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Naturschutz; – Gemeindeschule, Grundschule; – Amtsgericht; – Bebauung, Bauwesen, Bauämter
Sammlungsgut
Zeitungsgeschichtliche Dokumentation
Repositur: 4722
Niederbarnimer Kreisblatt 1870-1905; – Unsere Heimat, Blätter zur Pflege des Heimatgedankens 1925-1938
Archivbibliothek
ca. 300 Bände
