Erschließungsdaten zur Devisenstelle der NS-Finanzverwaltung veröffentlicht
- Erschienen amPotsdam, 27. Januar 2025 – Nach Abschluss umfangreicher Retrokonversions- und Erschließungsarbeiten hat das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) die Erschließungsdatensätze zu weiteren rund 19.000 Akten des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg veröffentlicht. Die Akten dokumentieren unter anderem die Erfassung der Vermögen von Menschen, die ab 1933 infolge der antijüdischen Maßnahmen und politischen Verfolgung aus Deutschland emigrierten.
Mit der Veröffentlichung sind die Aktenüberlieferungen aus den Bereichen der Allgemeinen Verwaltung, der Steuerverwaltung und der Devisenstelle des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg (OFP) erstmals in der Online-Datenbank recherchierbar.
Besondere Bedeutung kommt darunter den ca. 17.500 Akten der Devisenstelle Berlin zu. Diese Akten dokumentieren, wie die Finanzverwaltung das Vermögen der Flüchtenden systematisch erfasste, überwachte und einzog. Überliefert sind in diesem Aktenbestand sowohl Fälle von Privatpersonen, als auch von Firmen, vornehmlich jüdischer Eigentümer.
Die aktuelle Veröffentlichung ergänzt die seit 2023 zugänglichen Erschließungsdaten zu rund 42.000 personenbezogenen Unterlagen der Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg.