Weihnachten für Forschende und Zeitreisende
- Erschienen amFrohe Festtage und einen glücklichen Start in das neue Jahr! Für alle, die auch während der Weihnachtspause auf Zeitreise gehen möchten, haben wir die kommentierte Quellenedition „Die Immediatzeitungsberichte der Potsdamer Regierungspräsidenten 1867–1914“, bearbeitet von Albrecht Hoppe, digital zum Herunterladen und Lesen bereitgestellt.
Zwischen 1867 und 1914 informierte die Bezirksregierung die Staatsspitze quartalsweise in den Immediatszeitungsberichten über Entwicklungen im Regierungsbezirk. Die Berichte behandeln Themen wie Bevölkerungsentwicklung, Landbau, Handel, Handwerk und Industrie, öffentliche Stimmung, außergewöhnliche Ereignisse und „Militärverhältnisse“. Sie ermöglichen anschauliche Einblicke in Leben und Gesellschaft im Regierungsbezirk Potsdam (zu dem bis 1881 auch Berlin gehörte). Der Begriff „Zeitung“ ist hier im Sinne von Informationen oder Neuigkeiten zu verstehen: Es handelt sich um handschriftliche Nachrichten, die direkt („immediat“) an den preußischen König gerichtet waren, nicht um eine gedruckte Presseveröffentlichung.
„Die Berichterstattung berührt aus der Sicht der Verwaltung für fast ein halbes Jahrhundert alle Fragen vom sozialen Wandel bis hin zu Epidemien, Seuchen und Umweltschutz. Sie spiegelt Administration und Umsetzung der Politik und macht faktengesättigt deutlich, dass Politik nicht nur aus Ideologie, sondern vor allem aus Interessenartikulation, -aggregierung und ‑kommunikation bestand (und besteht).“ (Die Herausgeber)
Zu den vier Bänden der Quellenedition ist ein Begleitband unter dem Titel „Politische Interessenkommunikation in der Modernisierung“ erschienen. Auch der Begleitband ist unentgeltlich online bei uns verfügbar.
Die Edition erschließt die informationsdichten Immediatzeitungsberichte mit zahlreichen archivalischen und gedruckten Quellen aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv und anderen Archiven. Zudem sind die Überlieferungszusammenhänge anhand der einschlägigen Literatur kommentiert.
Hier finden Sie die Links zum Herunterladen der einzelnen Bände.